Thema der aktuellen Folge war: "Digitale Einzelkämpfer". CEO Martin Menz vertrat hierbei die Stimme des E-Commerce und tauschte sich mit Einzelkämpfern aus der Werbe- und Software-Branche aus.
Vor 13 Jahren war Martin ein Digitaler Einzelkämpfer, über die Jahre kamen über 200 Mitarbeiter und Know-How dazu. In dieser Zeit des Wachstums hat sich bei ihm eine Denkstruktur schnell aufgebrochen: Fehler sind nicht's schlechtes, denn durch sie lernt man - ein Grundprinzip bei Relaxdays. Nicht nur innerhalb von Relaxdays, sondern besonders innerhalb der digitalen Wirtschaft gibt es bereits einen regen Austausch über Fehler und Erfolge. Martin Menz wünscht sich jedoch, dass sich dieser in Zukunft auch auf die Politik überträgt, so dass nötige Infrastrukturen für den E-Commerce & Co. geschaffen werden.
Du willst noch mehr über die Arbeit bei Relaxdays, die Zukunft des Einzelhandels oder Martins Geschichte wissen? Hören kannst Du den Podcast bei Spotify, in der Podcast-App, in der ARD Audiothek oder direkt beim MDR Sachsen Anhalt, Digital leben | Folge 19.
Relaxdays ist ein aufstrebendes E-Commerce-Unternehmen in der Region Halle-Leipzig. Seit der Gründung 2006 ist Relaxdays auf Erfolgskurs und bietet derzeit knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Rund 12.000 Pakete verlassen täglich unseren Lagerstandort auf dem Weg zu privaten und B2B Kunden in ganz Europa. Unser Versandzentrum in Großkugel bei Schkeuditz steht für moderne und zukunftsweisende Logistik. Ziel unserer täglichen Arbeit: Für unsere Kunden das Shoppen so leicht wie möglich zu gestalten und damit ein rundum positives Einkaufserlebnis zu bieten. Als aufstrebendes E-Commerce-Unternehmen suchen wir stets nach motivierten Mitarbeitern, die unseren Grundsatz „keep it smart“ mitleben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, gern online, unter Angabe von Eintrittsdatum, Gehaltsvorstellung und Lebenslauf.
Hier findest du die Wegbeschreibungen zu unseren Standorten.