Im vierten Teil unserer Serie „Anpacken für Relaxdays“ werfen wir heute einen Blick hinter die Bildschirme der Social Media Taskforce. Ich habe mich mit @Janina Rumi und @Anna-Luise Berndt unterhalten und wir möchten euch gemeinsam einen kleinen Einblick gewähren, wer eigentlich hinter unseren kreativen Reels, charmanten TikToks und unterhaltsamen Behind-the-Scenes-Videos steckt.
Behind the Screens – Ein Blick in die Social Media Taskforce
Ein Interview mit @Janina Rumi und @Anna-Luise Berndt aus der Social Media Taskforce – über ihre Motivation, Highlights und was wirklich hinter einem 15-Sekunden-Clip steckt.
Was hat euch motiviert, Teil der Social Media Taskforce zu werden?
Janina: Ich hatte von Anfang an großes Interesse an Content-Formaten wie Instagram und TikTok. Als sich die Möglichkeit ergab, das bei Relaxdays aktiv mitzugestalten, waren wir sofort Feuer und Flamme!
Anna-Luise: Mitte 2024 kamen Johanna und Alexandra auf uns zu: „Ihr seid jung, ihr seid frisch, ihr habt Ideen – und ihr kennt die Zielgruppe!“ Das hat gezündet – seitdem machen wir das gemeinsam mit dem Foto-Team.
Was genau macht die Taskforce eigentlich – und was macht besonders Spaß daran?
Janina: Wir brainstormen wöchentlich neue Ideen, analysieren Trends oder adaptieren Content aus unserem Alltag. Inspiration kann von überall kommen – ob privat, von Social Media oder direkt aus dem Büroflur.
Anna-Luise: Ich liebe es, kreativ zu sein, auszubrechen aus dem Tagesgeschäft und einfach mal etwas Neues auszuprobieren. Wir sind dabei alles in einem: Schauspielerinnen, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen.
Großartig! Gibt es einen Beitrag oder ein Format, auf das ihr besonders stolz seid?
Janina: Wir sind eigentlich auf all unsere selbst produzierten Inhalte stolz. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wenn auch mal „verrücktere“ Ideen funktionieren und gut ankommen.
Anna-Luise: Unser „Behind the Scenes“-Format auf Instagram und TikTok ist gerade ein Highlight – witzige Outtakes, Missgeschicke und echte Team-Momente. Einfach mal reinschauen, es lohnt sich!
Wie entscheidet ihr, was auf unseren Kanälen geteilt wird?
Anna-Luise: Grundregel: Es muss einen Bezug zu unseren Produkten, der Produktion oder dem Arbeitsalltag bei Relaxdays haben. Aber ansonsten: freie Bahn – und das ist wirklich MEGA!
Janina: Wenn mir etwas auf Instagram begegnet und ich denke „Das passt zu uns!“, bringe ich es ins Weekly mit. Dann wird diskutiert, priorisiert – und zack, geht's an die Umsetzung. Bei Trends zählt oft Geschwindigkeit!
Was habt ihr durch die Arbeit in der Taskforce gelernt?
Janina: Definitiv das Umdenken in Formaten – vom Querformat auf Hochformat. Das verändert die Art, wie man Szenen inszeniert und wie Produkte im Fokus stehen.
Anna-Luise: Die Vor- und Nachbereitung haben wir anfangs unterschätzt. Jetzt sind wir eingespielter, aber der Aufwand hinter einem Clip ist echt nicht zu unterschätzen.
Habt ihr Tipps für Kolleg:innen, die sich einbringen oder selbst Content beitragen wollen?
Janina: Immer her mit euren Ideen! Wenn ihr mitmachen oder einfach mal als Darsteller:in vor die Kamera wollt – meldet euch gern bei uns. Wir freuen uns über euren Input!
Anna-Luise: Was oft vergessen wird: Hinter den fertigen Clips steckt viel Arbeit und Herzblut. Und es macht riesigen Spaß! Wer Lust hat, sich kreativ auszuleben – kommt vorbei.
Die Zielgruppe wächst, und wir wachsen mit! Neugierig geworden?
Schaut auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei und lasst euch inspirieren. Und wer weiß – vielleicht steckt in euch ja das nächste Social-Media-Talent bei Relaxdays!
Danke, Janina Rumi und Anna-Luise Berndt und das gesamte Fototeam für euren Einsatz und eure Leidenschaft!
Wir freuen uns schon auf den nächsten viralen Content von euch!