Alle guten Dinge sind drei: Nach den beiden Hackathons im vergangenen Jahr, starten wir jetzt in den dritten Hackathon von Relaxdays und dem Förderkreis der Hochschule Merseburg. Von Donnerstag, dem 23. Juni bis Sonntag, dem 26. Juni challengen wir alle Informatik-Studenten und Softwareentwickler im Relaxdays Hackathon Vol. 3.
Das bleibt gleich: Zu gewinnen gibt es wieder Finanzspritzen von Relaxdays. Für die kommenden sechs Monate kann der Gewinner oder die Gewinner-Gruppe bis zu 2.400 Euro absahnen. Doch auch die Aufgaben sind mindestens genauso anspruchsvoll wie bei den vorherigen Ausgaben. #madebyrelaxdays
Wir planen das Event hybrid. Ihr könnt also sowohl vor Ort an der Hochschule Merseburg als auch online teilnehmen. Die Aufgaben sind gleich, aber vor Ort gibt's natürlich Pizza, Snacks & Co. Ein Besuch der vor Ort stattfindenden Festwoche der Hochschule lohnt sich ebenfalls ;)
Jeder! Egal wo und was du studierst und ob du überhaupt schon/noch studierst.
Du kannst entweder als Einzelperson teilnehmen oder als Gruppe von maximal drei Personen.
Wenn du gerne im Team teilnehmen willst, aber noch kein Team hast, kannst du dich im Discord-Channel Teamfindung mit anderen zusammen tun. Nachdem ihr euch gefunden habt, könnt ihr euch gemeinsam als Team anmelden. Wenn ihr als Team gewinnt wird das Preisgeld aufgeteilt.
Der Hackathon findet hybrid, also sowohl online als auch vor Ort, statt. Siehe hierzu Punkt "Online oder vor Ort?".
Der Hackathon besteht aus zwei Aufgabentypen: Kreativaufgaben und Optimierungsaufgaben.
Jedes Aufgabenfeld hat zwei Gewinner. Der beste Einzelkämpfer und die beste Gruppe:
Nachdem du dich oder euer Team angemeldet hast, erhältst du Zugang zu unserem Hackathon-Portal. Dort findest du vorab alle wichtigen Infos.
So sieht der zeitliche Ablauf aus:
Das ist dir überlassen. Bei der Anmeldung musst du dich allerdings entscheiden, damit auch wir Planungssicherheit haben.
Vor Ort werden wir an der Hochschule Merseburg coden. Für Verpflegung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem werden in mehreren Zeit-Slots unsere Kollegen für Fragen vor Ort sein. Für eine gute Abwechslung könnt ihr zudem am Hochschulfest auf dem Campus teilnehmen.
Du kannst auch online teilnehmen. Dann kannst du mit anderen Teilnehmern und unseren Kollegen via Discord kommunizieren.
Die Hochschule Merseburg erreichst du am besten mit dem Auto oder dem Zug.
Für Autofahrer stehen auf dem Gelände der Hochschule Merseburg ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch Fahrtgemeinschaften bilden - zur Abstimmung eignet sich unser Discord Channel. Die Adresse für euer Navi lautet: Eberhard-Leibnitz-Straße 2, 06217 Merseburg.
Eine Anreise mit dem Zug eignet sich sowohl von Halle als auch von Leipzig. Studenten können mit ihrem Semesterticket kostenfrei fahren. Alle anderen haben die Möglichkeit, das während dieser Zeit gültige 9€-Ticket zu nutzen. Vom Merseburger Hauptbahnhof benötigt ihr zu Fuß in etwa 20 Minuten bzw. mit dem Fahrrad 5 Minuten bis zum Campus der Hochschule. Hierfür folgt ihr der Geusaer Straße ca. 2km stadtauswärts. Auf der linken Seite seht ihr dann die Hochschule.
Wenn du vorab Fragen hast, kannst du uns gerne jederzeit eine Mail schreiben: team.hr@relaxdays.de
Nach deiner Anmeldung erhältst du die Zugangsdaten für das Hackathon-Portal. Hier versorgen wir dich fortlaufend mit allen wichtigen Infos.